AARGAUER KUNSTPREIS AN PETRA VOLPE
Foto: Freinad Jaklier
DIE REGISSEURIN PETRA VOLPE HAT UNSERE SICHT AUF DIE WELT VERÄNDERT
Das Aargauer Kuratorium vergibt den Kunstpreis 2025 an die Regisseurin und Drehbuchautorin Petra Volpe aus Suhr. Sie ist eine der erfolgreichsten Schweizer Filmemacherinnen mit beeindruckender Filmografie und internationaler Strahlkraft, Petra Volpe trifft mit ihren Filmen und Drehbüchern immer wieder den Nerv der Zeit: Sie setzt gesellschaftlich relevante Themen in publikumsnahe, kluge und humorvolle Filme um. Komplexen humanistischen Fragestellungen nähert sie sich mit Respekt sowie Fingerspitzengefühl und fängt dato auch leise Zwischentöne ein.
Ihr neues Drama «Heldin» feierte seine Weltpremiere an der Berlinale. Volpe gewährt dabei Einblicke in den Alltag einer Pflegefachfrau: Das Rennen gegen die Zeit führt dem Publikum die Überbelastung des Gesundheitssystems eindrücklich vor Augen.
PROGRAMM
Türöffnung und Welcome-Drink ab 17:45
Bärenmatte Kultur- und Kongresszentrum, Turnhalleweg 1, 5034 Suhr
Begrüssung: Daniela Berger, Präsidentin Aargauer Kuratorium
Grusswort: von Regierungsrätin Martina Bircher
Laudatio: Urs Bühler, Journalist NZZ am Sonntag
A Tribute to... von Andri Erdin
Musikalische Apercus von Helen Maier & The Folks
im Anschluss Apéro riche
ANMELDUNG
Wir bitten um Anmeldung bis spätestens am 30. Mai 2025 unter folgender URL (bitte vollständig eingeben):
aargauerkuratorium.ch/anmeldung mit dem Vermerk "Gemeinde Suhr"
Die Platzzahl ist beschränkt.

Veranstaltungsort
Freitag, 13. Juni 2025 18:15
Bärenmatte Kultur- und Kongresszentrum, Turnhalleweg 1, 5034 Suhr
Tickets und Kontakt