Gabi Kopp lädt ein:
Was isst ein Reh? Was macht die Jägersfrau, wenn der Mann ein ganzes Reh heimbringt? Was ist ein Aserfeuer? Welche Bäume stehen da eigentlich im Wald herum? Ist das reine Nostalgie, wenn die Jäger ins Horn blasen? Und was macht der Dackel da?
Die Jagdgesellschaft Rütihof beantwortet diese und viele andere Fragen auf spielerische und schmackhafte Weise. Dabei kann die ganze Familie mitmachen– beim Verkosten der Wildspezialitäten, bei kleinen Parcours zu jagdlichem Wissen und Brauchtum und sie kann den Jagdhörnern lauschen!
Die Dorfschreiberin
Die Dorfschreiberin Gabi Kopp nimmt die Rezepte auf und veröffentlicht sie später unter www.dorfschreiber.ch.
Ort und Ablauf
Ab 16.30 Uhr wartet der Apéro der Jäger im Suhrer Waldhaus Berg. Der ist wohlverdient für alle, die vom Schützenhaus Suhr (Schiessanlage Obertel) in ca. 30 Minuten den gekennzeichneten Weg hochgelaufen sind. (Achtung: Wege sind bis 16 Uhr wegen dem Betrieb der Schiessanlage gesperrt!)
Autos kann man bei der Schiessanlage abstellen. Direkt beim Waldhaus hat es nur wenige Parkplätze. Die Zufahrt für Menschen, die nicht so gut gehen können, ist möglich.
Im Lauf des Abends werden dann die weiteren Wildspezialitäten verkostet, Wildfleisch-Bratwürste am Aserfeuer gebraten und man erfährt Spannendes über die Jagd.
Für den Heimweg unbedingt eine Taschenlampe mitnehmen!
Der Anlass findet bei jedem Wetter statt.
Die Kostproben der Wildspezialitäten in Begleitung von Suppe, Spätzli und Dessert kosten Fr. 15.-
Bratwürste Fr. 6.-
Es het, solang’s het!
Bei dringendem Info-Bedarf: 079 242 82 46
Veranstaltungsort
Samstag, 20. Oktober 2018 16:30
Suhrer Waldhaus Berg - Waldhaus Berg
Suhr, Schweiz
Tickets und Kontakt
Eintritt: frei, Unkostenbeitrag für das Essen